
Faustball weibliche U18 Deutsche Meisterschaft in Huntlosen!
Die Faustball-Abteilung richtet am 23./24.03.2024 die Deutsche Hallenfaustball-Meisterschaft der weiblichen U18 in der Halle am Marschkamp aus.
Dazu werden die neun besten Teams aus ganz Deutschland erwartet. Die Mannschaft des TV Huntlosen ist als Ausrichter bereits qualifiziert und rechnet sich einige Chancen aus.
Abteilungsleiterin Gerlinde Wellmann hofft auf spannende Spiele und zahlreiche Fans und Zuschauer von nah und fern.
„Es ist ein großer Vertrauensbeweis, dass uns als kleiner und noch relativ junger Abteilung die Ausrichtung dieser deutschen Meisterschaft übertragen wurde“, betont die Abteilungsleiterin.
Für die reibungslose Organisation der Veranstaltung hat sich ein Team gebildet, das sich regelmäßig trifft und sich neben den sportlichen Dingen auch um Catering, Deko, Sponsoren und Rahmenprogramm kümmert.
Mitglieder aus dem Gesamtverein, die bei der Veranstaltung unterstützen können, sei es mit einer Kuchenspende oder einem Thekendienst, sind herzlich willkommen und melden sich gerne bei Gerlinde Wellmann unter 0151-28441881 oder gerlinde.wellmann@tv-huntlosen.de.
Juni 2023
Fasten mit dem TV Huntlosen

Mai 2023
Fitnessraum auch wieder dienstags geöffnet
Ab sofort ist auch wieder jeden Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr der Fitnessraum geöffnet. Freundlicherweise haben sich nämlich Fabien Siebelts und Til Behrens bereit erklärt, stets dienstags verbindlich in dieser Zeit vor Ort zu sein, damit alle Nutzerinnen und Nutzer auch an diesem Tage ihrem Training frönen können. Vielen Dank an die beiden jungen Männer für ihr ehrenamtliche Engagement!
Mai 2023
Ein zusätzliches Kinderturn-Angebot startet am Donnerstag, dem 4. Mai
Für fünf- und sechsjährige Kinder möchten unsere beiden erfahrenen
Übungsleiterinnen Nicole und Vivian ab Donnerstag, dem 4. Mai, gerne
allwöchentlich von 15:00 bis 16:30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule
(„kleine Halle“) auf diese Altersgruppe zugeschnittene vielfältige sportliche
Aktivitäten anbieten und hoffen auf regen Zuspruch.
Neben dem Eltern-Kind-Turnen und der Turngruppe der 3-4Jährigen ist es dann unser drittes Angebot für Kinder bis zum Grundschulalter. Alle Kinder der oben genannten Altersgruppe, die Spaß an sportlicher Betätigung haben, sind herzlich zur Teilnahme eingeladen!
März 2023
Abschied nach über 40 Jahren
Nach 42 Jahren ehrenamtlicher Vorstandsarbeit hat unser langjähriger Oberturnwart Swen Schrinner sein Amt niedergelegt. Mit seinem über all die Jahrzehnte unermüdlichen Einsatz für unsere vielen Sportlerinnen und Sportler in den unterschiedlichsten Abteilungen hat er sich einen festen Platz als herausragende Persönlichkeit in der über hundertjährigen Vereinsgeschichte gesichert.
Dafür dankte ihm unsere Vorsitzende Marion Erdmann auf der letzten Jahreshauptversammlung mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft und einem großen Präsentkorb. Und selbst Bürgermeister Thorsten Schmidtke ließ es sich nicht nehmen, an diesem Tag auf Swen Schrinners besondere Verdienste für den Breitensport in unserer Gemeinde hinzuweisen und ihm auch ganz persönlich ein großes Dankeschön auszusprechen.
Auch wenn Swen uns zunächst als Übungsleiter für Volleyball noch erhalten bleibt, so reißt sein Abgang als OTW doch eine große Lücke in unser Vorstandsteam, die wir bislang noch nicht wieder füllen konnten. Wir hoffen deshalb sehr, in den nächsten Monaten den vakanten Vorstandsposten wieder besetzen zu können.
Axel Janßen, 2. Vors.
März 2023
Neue Kassenwartin
Seit ihrer einstimmigen Wahl auf der letzten Jahreshauptversammlung ist Birgit Marieschen die neue Kassenwartin im Vorstand unseres Vereins. Damit löst sie Reiner Lasaj ab, der über mehrere Jahre für unsere soliden Finanzen zuständig war.
Wir danken Reiner für seine tadellose Amtsführung zur vollsten Zufriedenheit auch aller Kassenpüferinnen und Kassenprüfer und wünschen Birgit viel Erfolg bei der Ausübung ihres verantwortungsvollen Ehrenamtes und stets „schwarze Zahlen“.
Axel Janßen, 2. Vors.