Geräteturnerinnen beim Kreiseinzelpokal
Am 10.11.24 sind wir mit 20 Turnerinnen zum Kreiseinzelpokal nach Grissenkneten gefahren. Für viele war es der erste Wettkampf überhaupt, entsprechend gross war die Aufregung. Alle haben eine tollen Wettkampf geturnt, wir konnten uns sogar über zwei Treppchenplätze freuen. In der Klasse P1-4 wurde Mila und ihrem Jahgang zweite, In der Klasse P5-9 ist Lea sogar erste geworden.
Am 24.11.24 waren fünf von uns beim 6. Glarumer Mühlencup. Für Leni und Lea war es der erste Kürwettkampf, den beide super bewältigt haben. Lea wurde in ihrem Jahrgang erste, Leni in ihrem vierte. Ausserdem sicherte sie sich die Tageshöchstwertung am Barren. Bei den Jüngsten starteten Mila und Theresa in der P3-6. Auch sie turnen besser als im Training, Mila bekam den Sonderpreis für die wenigsten Abzüge am Reck. Yuna startete in der P4-7 und hat einen erstklassigen Wettkampf mit Bestnoten an allen Geräten geturnt.
Wir sind stolz auf euch !
Neues Angebot: Verstärkung im Verein durch ukrainische Sportlerin
Der TV Huntlosen freut sich, in diesem Jahr eine besondere Bereicherung für das Sportangebot für Kinder vorstellen zu dürfen. Dank der Kontaktaufnahme zum TV, unterstützt uns die ukrainische Sportlerin Ljuba Korobochina mit einem neuen Angebot im Bereich Trampolin und Akrobatik.

Ljuba Korobochina ist eine hochqualifizierte Sporttrainerin mit internationalem Renommee, die in der Ukraine Trampolinturnerinnen auf höchstem Niveau trainiert hat. Sie stammt aus der Stadt Nikolaev und hat bereits im Alter von 12 Jahren selbst mit dem Trampolintraining bei ihrem damaligen Trainer Vladimir Gorzhiy begonnen. Dieser hat nicht nur Europameister, sondern auch Weltmeister und Olympiasieger trainiert und wurde 2007 vom Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees der Ukraine, Sergej Bubka zum besten Trainer des Monats Juli 2007 ausgezeichnet.
Ljuba war siebenmalige ukrainische Meisterin und wurde 1981 Europameisterin im Trampolinturnen. 1980 nahm sie sogar an der Eröffnung der Olympischen Spiele in Moskau teil und trägt den Titel einer internationalen Meisterin des Sports. Dabei handelt es sich um eine staatliche Auszeichnung, welche in Form eines Ehrentitels mit Urkunde und einer Medaille verliehen wurde.
Mit über 40 Jahren Erfahrung als Trampolin- und Freestyletrainerin (Skiakrobatik) hat sie in der Ukraine Kinder ab 5 Jahren trainiert. Eine ihrer Schülerinnen – Oksana Zyhuljowa – erreichte sogar den 2. Platz im Trampolinturnen bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney.
Ljuba kann also auf eine beeindruckende sportliche Karriere zurückblicken! Aufgrund der politischen und kriegerischen Unruhen zog Ljuba zu ihrer Tochter nach Huntlosen und suchte nach einer Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auch hier anzuwenden. In einem kurzfristig arrangierten Treffen in unserer Turnhalle bei der Grundschule konnte sie unser Equipment prüfen. Nun trainiert Ljuba dienstags von 15.30 -17.00 Uhr Kinder und Jugendliche im Trampolinturnen und bereitet sie zusätzlich samstags von10.30 – 12.00 Uhr sportlich auf das Trampolinturnen vor.
Wir sind sehr glücklich, Ljuba in unserem Team zu haben. Mit ihrer Unterstützung können wir unser hochwertiges Trampolingerät, das wir vor einigen Jahren angeschafft haben, endlich wieder optimal nutzen und unseren jungen Sportler*innen ein erstklassiges Training bieten. Außerdem können wir einen wichtigen Beitrag zur Integration leisten, weil das Angebot nicht nur durch eine ukrainische Trainerin angeboten wird, sondern weil insbesondere auch Kinder- und Jugendliche mit Migrationshintergrund herzlich eingeladen sind!

Einladung zum Skatturnier vom TV Huntlosen
Wann: Samstag, den 25.05.24 Wo: Turnhalle Marschkamp Huntlosen, Mehrzweckraum Einlass: 17:30 Uhr Erstes Blatt: 18:00 Uhr pünktlich! Startgeld: 10€, Das gesamte Startgeld wird in Preisen ausgeschüttet Das Turnier ist nur für Mitglieder des TV Huntlosen und für eingeladene Unterstützer des Vereins. Getränke und ein kleiner Imbiss wird zum Unkostenpreis angeboten. Die Teilnehmerzahl ist aus Platzgründen auf 30 Personen beschränkt.
Bitte meldet euch spätestens bis zum 11.05.24 bei Dirk Bald (Tel.:04487/9204342 Mail: dirk_westip@web.de) an. Wir freuen uns auf euch!
Jahreshauptversammlung 2024 – Neue Gesichter im Vorstand
Turnverein unter neuer Führung
> Axel Janßen zum Ehrenmitglied ernannt!
> Deutsche Meisterschaft im Faustball der weiblichen U18 im März
> Dirk Bald neuer Oberturnwart
Jahreshauptversammlung des Turnvereins Huntlosen 1909 e.V. am
Dienstag, 20. Februar mit Ehrungen sowie Wahlen
Huntlosen. Nach 33 Jahren konstant aktiver Vorstandsarbeit räumte Axel Janßen (2. Vorsitzender) aufgrund eigener Entscheidung seinen Vorstandsstuhl und wurde von der Vereinsvorsitzenden Marion Erdmann in den wohlverdienten „Vereinsruhestand“ verabschiedet – mit Dank, Anerkennung sowie passendem Geschenk. Als besondere Würdigung seiner Verdienste wurde Janßen zum Ehrenmitglied ernannt. In ihrer Laudatio ließ Erdmann alle markanten Stationen seines Wirkens nochmals Revue passieren. Jürgen Merz wurde für 25 Jahre Treue zum Verein mit der Silbernen Ehrennadel und Urkunde bedacht. Auch Helmut Gesierich, Beisitzer seit gut elf Jahren, verabschiedete sich aus persönlichen Gründen aus dem Vorstands-Team. In ihrem detailliert vorgetragenen Geschäftsbericht 2023 zog die Vorsitzende eine aktuelle wirtschaftliche wie sportliche Bilanz und konnte der interessierten Versammlung zufrieden einen stetig anhaltenden Trend nach oben verzeichnen, was die Mitgliederzahl sowie die Bewegungs- und Sportangebote des Vereins angeht. Auch die „Corona-Zeit“ habe keinen Einbruch bedeutet, man habe sogar aufstocken und erweitern können. Ebenso wies sie erfreut darauf hin, dass die seit einem Jahr verwaiste Stelle des Oberturnwarts (40 Jahre Swen Schrinner, bis 2023) nun wieder mit einer engagierten Person besetzt werden könne. 25 bis 30 Übungsleiter sichern den zuverlässigen Sportbetrieb ab; mit Nikolas Krug stehen sieben Personen fortlaufend für den Fitnessraum zur Verfügung. Seit kurzem hat der Verein eine Bereicherung seiner bunten Angebotspalette
bekommen durch eine Gruppe von „Boule“-Spielern um Arend Lüschen. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus … im März 2024 wird der TV Huntlosen (Faustballabteilung) erstmals Ausrichter der Deutschen Meisterschaft im Faustball der weiblichen U18 sein! Als Schlusspunkt ihres Berichts setzte Erdmann die Aussage, dass sie nach 1 Jahre im Amt als 1. Vorsitzende zurücktreten werde, um den Posten als Stellvertreterin wahrzunehmen – mit Verweis auf die nachfolgenden Wahlen. In ihrem Bericht als Mitglieder- und Kassenwartin attestierte Birgit Marischen eine stabile, ausgeglichene Finanzlage, untermauert mit konkretem Zahlenwerk und bestätigt durch die Kassenprüfer. Die aktuelle TV-Mitgliederzahl gab sie mit 851 an, wobei der weibliche Faktor überwiegt…
Die Übungsleiter/innen ließen das vergangene Vereinsjahr aus der Perspektive ihres jeweiligen Zuständigkeitsbereichs nochmals detailliert Revue passieren und stellten die sportlichen wie organisatorischen Aktionen und Höhepunkte ganz deutlich heraus. Besonders die Faustballabteilung hat im Vorfeld der Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft für die weibliche U18 alle Hände voll zu tun! Per Abstimmung war eine Veränderung der Mitgliedsbeiträge ab 2024 vorgesehen, mit dem mehrheitlichen Ergebnis:
- Wegfall des Zusatzbeitrags für Geräteturnen in Höhe von 60 Euro;
- Beitragsfreiheit für passive Vorstandsmitglieder. Wahlen mit Wahlleiter Swen Schrinner standen nun auf der Tagesordnung. Neue Kassenprüferin ist Gerlinde Wellmann Für den seit einem Jahr offenen Posten des „Oberturnwarts“ hat sich Dirk Bald zur Verfügung gestellt! Neu als Beisitzerin ist Linda Terwey Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Dennis Riethmüller gewählt, er übernimmt das Amt von Marion Erdmann, die dafür nun als Stellvertreterin fungiert. Die personelle Besetzung der Mitglieder- und Kassenwartin mit Birgit Marischen sowie des Schriftführers Hendrik Brase bleiben bestehen, ebenso Jascha Abel als Fest- und Medienwart. In seiner kurzen Antrittsrede brachte der neue Vorsitzende Riethmüller unter anderem zum Ausdruck, dass er die offene Art der Diskussion im Vorstand schätze und wie man auf sachliche, ehrliche Art an die Lösung von Problemen herangehe. Das habe ihn grundsätzlich zur Übernahme des Amtes bewogen. H.G.

kompletten, aktuell neu formierten Vorstands-Teams des TV Huntlosen:
(von links) Axel Janssen (neues Ehrenmitglied), Jürgen Merz (25 Jahre
Vereinstreue), Birgit Marischen (Kassenwartin), Dirk Bald (neuer
Oberturnwart), Marion Erdmann (neue 2.Vorsitzende), Hendrik Brase
(Schriftführer), Dennis Riethmüller (neuer 1.Vorsitzender), Jascha Abel
(Fest- und Medienwart) und Linda Terwey (Beisitzerin). Beide Fotos: Helmut Gesierich

Nach 33 Jahren konstant aktiver Vorstandsarbeit wurde Axel Janßen von der
(noch) Vereinsvorsitzenden Marion Erdmann in den wohlverdienten
„Vereinsruhestand“ verabschiedet – mit Dank, Anerkennung sowie passendem
Geschenk.
An Alle Mitglieder die in den letzten Jahren ihren Wohnsitz verändert haben.
Bitte meldet euch beim Vorstand mit eurer neuen Adresse damit wird diese aktualisieren können. Uns ist bei der JHV aufgefallen, dass einige Briefe aufgrund ungültiger Adressen zurück gekommen sind. Damit ihr in Zukunft auch Einladungen erhalten bitten wir darum, dass ihr uns eure neue Adresse an info@tv-huntlosen.de .
Fit ins neue Jahr – Neujahrsgang 2024, der TV Huntlosen lud ein und viele machten wieder mit !

Es ist schon eine gute Tradition beim TV Huntlosen! Zur Begrüßung des neuen Jahres lud die Vorsitzende des Turnvereins, Marion Erdmann, Mitglieder sowie Gastwanderer ein zu einem locker-beschaulichen Neujahrsgang unter dem Motto „Huntlosen und umzu“. Treffpunkt und Start der kleinen Wanderung, zu der sich die rekordverdächtige Anzahl von 28 Personen einfand, war am Sonntag, 7. Januar, um 10 Uhr im „Mühlenhof 13“. Die Strecke, etwa acht Kilometer lang, führte auf befestigten Wegen durch interessante Bereiche der näheren Umgebung. Auf den Punkt genau, nach zahlreichen intensiven Regentagen, hatte der Wettergott ein Einsehen und gestaltete den Sonntag angenehm freundlich mit blauem Himmel, wenn auch etwas kühl. Die Schlussrast fand im Restaurant Fischbeck statt, wo gegen einen Kostenbeitrag ein Mittagessen als Abschluss des Neujahrsgangs eingenommen werden konnte. Unmittelbar vor Aufbruch zur Wanderung bei nahezu idealen äußeren Bedingungen stellte sich die gut gelaunte Gruppe mit vierbeinigen Begleitern für ein Erinnerungsfoto. Dabei in der Rolle als Wanderführerin die TV-Vorsitzende Marion Erdmann (vorne links) mit ihrem Hund „Cloony“.

Faustball weibliche U18 Deutsche Meisterschaft in Huntlosen!
Die Faustball-Abteilung richtet am 23./24.03.2024 die Deutsche Hallenfaustball-Meisterschaft der weiblichen U18 in der Halle am Marschkamp aus.
Dazu werden die neun besten Teams aus ganz Deutschland erwartet. Die Mannschaft des TV Huntlosen ist als Ausrichter bereits qualifiziert und rechnet sich einige Chancen aus.
Abteilungsleiterin Gerlinde Wellmann hofft auf spannende Spiele und zahlreiche Fans und Zuschauer von nah und fern.
„Es ist ein großer Vertrauensbeweis, dass uns als kleiner und noch relativ junger Abteilung die Ausrichtung dieser deutschen Meisterschaft übertragen wurde“, betont die Abteilungsleiterin.
Für die reibungslose Organisation der Veranstaltung hat sich ein Team gebildet, das sich regelmäßig trifft und sich neben den sportlichen Dingen auch um Catering, Deko, Sponsoren und Rahmenprogramm kümmert.
Mitglieder aus dem Gesamtverein, die bei der Veranstaltung unterstützen können, sei es mit einer Kuchenspende oder einem Thekendienst, sind herzlich willkommen und melden sich gerne bei Gerlinde Wellmann unter 0151-28441881 oder gerlinde.wellmann@tv-huntlosen.de.
Juni 2023
Fasten mit dem TV Huntlosen

Mai 2023
Fitnessraum auch wieder dienstags geöffnet
Ab sofort ist auch wieder jeden Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr der Fitnessraum geöffnet. Freundlicherweise haben sich nämlich Fabien Siebelts und Til Behrens bereit erklärt, stets dienstags verbindlich in dieser Zeit vor Ort zu sein, damit alle Nutzerinnen und Nutzer auch an diesem Tage ihrem Training frönen können. Vielen Dank an die beiden jungen Männer für ihr ehrenamtliche Engagement!
Mai 2023
Ein zusätzliches Kinderturn-Angebot startet am Donnerstag, dem 4. Mai
Für fünf- und sechsjährige Kinder möchten unsere beiden erfahrenen
Übungsleiterinnen Nicole und Vivian ab Donnerstag, dem 4. Mai, gerne
allwöchentlich von 15:00 bis 16:30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule
(„kleine Halle“) auf diese Altersgruppe zugeschnittene vielfältige sportliche
Aktivitäten anbieten und hoffen auf regen Zuspruch.
Neben dem Eltern-Kind-Turnen und der Turngruppe der 3-4Jährigen ist es dann unser drittes Angebot für Kinder bis zum Grundschulalter. Alle Kinder der oben genannten Altersgruppe, die Spaß an sportlicher Betätigung haben, sind herzlich zur Teilnahme eingeladen!
März 2023
Abschied nach über 40 Jahren
Nach 42 Jahren ehrenamtlicher Vorstandsarbeit hat unser langjähriger Oberturnwart Swen Schrinner sein Amt niedergelegt. Mit seinem über all die Jahrzehnte unermüdlichen Einsatz für unsere vielen Sportlerinnen und Sportler in den unterschiedlichsten Abteilungen hat er sich einen festen Platz als herausragende Persönlichkeit in der über hundertjährigen Vereinsgeschichte gesichert.
Dafür dankte ihm unsere Vorsitzende Marion Erdmann auf der letzten Jahreshauptversammlung mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft und einem großen Präsentkorb. Und selbst Bürgermeister Thorsten Schmidtke ließ es sich nicht nehmen, an diesem Tag auf Swen Schrinners besondere Verdienste für den Breitensport in unserer Gemeinde hinzuweisen und ihm auch ganz persönlich ein großes Dankeschön auszusprechen.
Auch wenn Swen uns zunächst als Übungsleiter für Volleyball noch erhalten bleibt, so reißt sein Abgang als OTW doch eine große Lücke in unser Vorstandsteam, die wir bislang noch nicht wieder füllen konnten. Wir hoffen deshalb sehr, in den nächsten Monaten den vakanten Vorstandsposten wieder besetzen zu können.
Axel Janßen, 2. Vors.
März 2023
Neue Kassenwartin
Seit ihrer einstimmigen Wahl auf der letzten Jahreshauptversammlung ist Birgit Marieschen die neue Kassenwartin im Vorstand unseres Vereins. Damit löst sie Reiner Lasaj ab, der über mehrere Jahre für unsere soliden Finanzen zuständig war.
Wir danken Reiner für seine tadellose Amtsführung zur vollsten Zufriedenheit auch aller Kassenpüferinnen und Kassenprüfer und wünschen Birgit viel Erfolg bei der Ausübung ihres verantwortungsvollen Ehrenamtes und stets „schwarze Zahlen“.
Axel Janßen, 2. Vors.