11.09.2021: Die weibliche U10 belegt den 4. Platz bei der Landesmeisterschaft in Diepenau.

21.08.2021: Die weibliche U16 wird bei der Norddeutschen Meisterschaft in Leverkusen 5.

10.07.2021: In Ahlhorn holt die weibliche U 16 sich die Silbermedaille bei der Landesmeisterschaft!!!

September 2020: Der weibliche U14-Nachwuchs ist amtierender Niedersachsenmeister!

Die w U14 nahm am Samstag, den 19.09.2020 an der Landesmeisterschaft in Brettorf teil. Die Spielerinnen von h.l. Johanna Bald, Jette Scholz, Frauke Kröger, Maira Kühnel, und von v.l. Alina Kotara und Jana Müller (nicht mit auf dem Bild die Trainer Rike Riethmüller, Lena Wellmann und Jascha Abel) gewannen in der Gruppenphase gegen den Wardenburg TV, MTV Wangersen und MTV Diepenau. Sie zogen als Gruppenerster ins Halbfinale ein. Dort gewannen sie in einem spannenden Spiel gegen den Ahlhorner SV mit den Satzergebnissen 11:9 und 15:14. Somit trafen sie im Finale auf den TV Gut Heil Brettorf, das sie souverän mit den Satzergebnissen 11:6 und 11:8 gewannen und das Turnier als Niedersachsenmeister ohne Satzverlust verließen.
September 2020: Die weibliche U14 des TV Huntlosen belegte bei der DM in Karlsdorf den 6. Platz

Mit dem dritten Platz bei der Norddeutschen Meisterschaft konnte sich die weibliche U14 eigentlich für die Deutsche Meisterschaft in der Halle qualifizieren. Aufgrund des Corona-Lockdowns im März musste diese aber zwei Tage vorher abgesagt werden. Umso größer war die Freude, als wir Ende Juni erfuhren, dass die DM im September draußen nachgeholt wird. Am Samstag konnten wir uns nach hart erkämpften Spielen den zweiten Platz in der Vorrundengruppe und damit den Einzug in das Viertelfinale sichern. Am zweiten Tag unterlagen wir dem Gastgeber knapp mit 8:11 und 8:11. Nach einem anstrengenden aber tollen Wochenende schlossen wir die Meisterschaft mit einem guten sechsten Platz ab.
Juni 2019:
Fünfter bei der DM!!! Nachdem unsere weibliche U14 am 27.07.19 bei der Norddeutschen Meisterschaft in Oldendorf die Silbermedaille erkämpfen könnte, war der Weg zur Deutschen Meisterschaft am 14./15.09.19 in Wangersen frei. Am ersten Tag wurden die Spielerinnen Gruppendritter. Am zweiten Tag der Meisterschaft unterlagen unsere Mädchen knapp den Spielerinnen des Ahlhorner SV im Qualifikationsspiel für das Halbfinale. Im letzten Spiel konnte mit einem Sieg über den TSV Karlsdorf der 5. Platzt belegt werden.
16.02.19 in Ahlhorn
Die weibliche Huntloser U8 schloss die Hallensaison als beste weibliche Mannschaft der Liga ab.
17.06.18 in Ahlhorn

Risse in Dachbindern entdeckt
Christoph Koopmeiners

Bild: Gemeinde Großenkneten
Die Gemeinde hat die Dachkonstruktionen in Sporthallen und anderen Gebäuden untersucht. Die Sporthalle Marschkamp in Huntlosen ist erst zehn Jahre alt.
Großenkneten Damit hatte Großenknetens Bauingenieur Reiner Garms nun wirklich nicht gerechnet. Bei der Überprüfung mehrerer Sporthallen und Gebäude in der Gemeinde fanden Fachleute ausgerechnet in der erst elf Jahre alten Sporthalle Marschkamp in Huntlosen Risse in den Dachbindern. „Die Risse beeinträchtigen die Standsicherheit des Gebäudes, so dass die Sporthalle vorerst gesperrt werden muss“, so Garms. Gefährlich werden könne es zum Beispiel bei einem Orkan wie vor einigen Tage oder bei größeren Schneelasten.
Die Halle wird vor allem von Sportvereinen wie dem TV Huntlosen und dem FC Huntlosen genutzt. Sie müssen sich nach Alternativen umsehen. Die etwa 20 mal 40 Meter große Halle wird zum Beispiel für Handball-Punktspiele genutzt.
Die Ursachenforschung für den Schaden läuft. Das beauftragte Oldenburger Ingenieurbüro erstellt derzeit ein Gutachten und wird Vorschläge machen, wie die Schäden behoben werden können, teilt Erster Gemeinderat Klaus Bigalke mit. Eine Gewährleistung für die Sporthalle bestehe nicht mehr.
Nach Darstellung von Garms geht der längste Riss komplett durch den 20 Zentimeter breiten Leimbinder in Höhe des Lichtbandes, das längs über das Dach läuft. „3,6 Zentimeter sind erlaubt, 20 Zentimeter nicht“, so Garms. Die Fachleute hätten weitere fünf bis sechs Zentimeter tiefe Risse entdeckt.
Grund für die Untersuchungen sei ein ministerieller Hinweis aus Hannover gewesen, dass alle Gebäude mit großen Tragflächen überprüft werden sollten. Schäden in mehreren Gebäuden hätten dafür Anlass gegeben.
Somit nahm ein Ingenieurbüro zweieinhalb Tage lang fünf Sporthallen in Ahlhorn, Großenkneten und Huntlosen unter die Lupe. Ausgenommen war die Turnhalle an der Grundschule Huntlosen, weil sie erst vor drei Jahren eine neue Dachkonstruktion samt Leimbinder erhalten habe. Untersucht wurden ferner das Feuerwehrgerätehaus, die Fahrzeuggerätehalle des Bauhofes und die Grundschule in Großenkneten sowie die Lehrschwimmhalle und die Aula der Graf-von-Zeppelin-Schule in Ahlhorn. „Hier und da wurden kleine Mängel entdeckt“, so Garms. Unter anderem müssten Deckenverkleidungen in der Turnhalle der Grundschule Ahlhorn und der alten Turnhalle in Großenkneten neu verschraubt werden.
Die Gemeinde will alle Schäden möglichst umgehend beheben, so dass die Beeinträchtigungen nur von kurzer Dauer sind. Der Fitnessraum in der Sporthalle Marschkamp in Huntlosen ist übrigens nicht von der Schließung betroffen.
Quelle: https://www.nwzonline.de/oldenburg-kreis/blaulicht/grossenkneten-sicherheitsmaengel-risse-in-dachbindern-entdeckt_a_32,1,265176727.html
Vielen Dank an den Wardenburger TV und VFL Stenum das wir bei euch mittrainieren durften.
TV Huntlosen stolz auf diesen Nachwuchs.

Sportlerehrung für die erfolgreiche Teilnahme an Meisterschaften.
Gewusel am Montagabend im Foyer des Großenkneter Rathauses: Gleich vier erfolgreiche Faustballteams aus Ahlhorn und Huntlosen hat die Gemeinde Großenkneten bei ihrer alljährlichen Sportlerehrung für die erfolgreiche Teilnahme an Norddeutschen beziehungsweise Deutschen Meisterschaften ausgezeichnet. Von einer „guten Tradition“ sprach Bürgermeister Thorsten Schmidtke in seiner Begrüßung: „Mit euren Erfolgen habt ihr nicht nur den Sport und eure Vereine, sondern auch uns als Gemeinde würdig vertreten.“ Er sprach von einer „Familienveranstaltung Faustball“, um die es sich handele. Dabei ungewöhnlich: Neben den erfolgsverwöhnten Aktiven des Ahlhorner SV war diesmal auch der TV Huntlosen vertreten.

Ausdrücklich bedankte sich Schmidtke bei den vielen Menschen, die hinter den jungen Sportlern stehen, so den Eltern, Trainern sowie Sponsoren. „Sportlicher Erfolg ist ein Gemeinschaftsprodukt“, betonte er. Es liege der Gemeinde am Herzen, den Sport so gut wie möglich zu fördern. Daher sei sie mit sportlichen Einrichtungen gut aufgestellt. „Mit dem Bau der neuen Sporthalle in Ahlhorn, die im April fertiggestellt sein soll, sind zunächst alle Bedarfe gedeckt“, ergänzte er.
Der stellvertretende Vorsitzende der Kreissportbundes (KSB), Horst Bokelmann, fand: „Es macht richtig Spaß, wie viele Sportler jedes Jahr in Großenkneten geehrt werden.“ Das seien tolle Leistungen bei Deutschen Meisterschaften. Derartige regelmäßige Ehrungen gebe es längst nicht überall im Landkreis, hob er hervor.
In lockerer Runde bei einem Currywurst-Buffet und Getränken klang die Ehrung aus, an der auch Vertreter aller Fraktionen teilnahmen.
Weibliche Faustball-Jugend U 12 des TV Huntlosen: Silberehrennadel für den dritten Platz bei der Deutschen Feld-Meisterschaft in Waibstadt – Kyara Schwickert, Martje Zimmermann, Stina Poppe, Sarah Michelle Schwarz, Maira Kühnel, Phoebe Oeltjendiers, Jana Müller, Trainerinnen Friederike Riethmüller und Lena Wellmann
weibliche Faustball-Jugend U 12 des Ahlhorner SV: Silbernadel für vierten Platz bei Feld-DM in Waibstadt – Nancy Mahmood, Lena Meidenstein, Neele Schweers, Minh Anh Tran, Anastasia Will sowie Lea-Marie Delitzscher, Annika Schmidtchen (beide schon 2017 die silberne Ehrennadel), Trainer Olaf Schmidtchen und Bianca Nadermann (bereits 2017 Silber erhalten)
männliche Faustball-Jugend U 12 des Ahlhorner SV: zweiter Platz bei der Feld-DM der U 12 in Waibstadt – Jaron Ostmann, Ole Kaltenhauser, Aydilcan Sello, Philipp Kuwert-Behrenz, Phat Tran, Max-Oliver Paschen sowie Timon Poppenga und Lukas-Johannes Paschen (beide bereits 2017 mit Silbernadel ausgezeichnet), Trainer Carsten Ostmann und Achim Kuwert-Behrenz
männliche Faustball-Jugend U 18 des Ahlhorner SV: Silbernadel für Sieg bei der Norddeutschen Meisterschaft in Leverkusen – Niklas Hoffert, Marcel Wolters, Christoph Bley; Goldene Ehrennadel für dritte Norddeutsche Meisterschaft in Folge für Rafael Drenske, Richard Bögershausen, Jan Gißler und die Trainer Frank Bögershausen und Achim Kuwert-Behrenz; Andrej Macht und Dennis Stoll haben bereits 2016 die goldene Ehrennadel erhalten.
Bearbeiteter NWZ Artikel vom 06.02.2018
Landesmeisterschaft in Wangersen am 12.8.17.
Die weibliche U12 wurde bei der Landesmeisterschaft in Wangersen am 12.8.17 Vizemeister und qualifizierte sich für die Deutsche Meisterschaft in Waibstadt.

