Samstag, 5.9.20: Der Start ist für den 10.9. geplant! Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 10 Kinder je Gruppenzeit, es werden zwei Gruppen angeboten (Do 16:35-17.25/ 17:35-18:30, Marschkamp). Telefonische Anmeldung ab sofort bei Markus Blohm unter 017655260899 (bitte nach 12 Uhr). Während des Angebotes gilt eine Maskentragepflicht für Begleiter*innen, Elternteile bzw. sonstige Nichtaktive, aktive Kinder sind davon befreit.
Mit Inbetriebnahme der Halle Marschkamp zu Beginn des Jahres ´07 konnte durch die frühzeitige Schulung von „Kletter-Übungsleitern“ sofort ein Top-Rope-Kletterangebot für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren ins Leben gerufen werden.
Die vielfältigen Möglichkeiten, sich an der 7 Meter hohen Wand mit der Schwerkraft und den eigenen Körperkräften auseinander zu setzen, ließen die Teilnehmerzahl beständig steigen. Egal, ob die Kletterer ihre Herausforderungen im Grenzbereich suchen, oder sich eher genügsam mit der Wand beschäftigen: Beides führt bei den Kinder unweigerlich zu einem Zuwachs an Kraft, Mut und Selbstvertrauen- nicht zuletzt erwerben sie die Fähigkeit zu Vertrauen- nämlich gegenüber dem Sichernden.
Da die Anzahl der Letztgenannten aufgrund der notwendigen Lizenzen im Moment noch gering ist, kann es naturgemäß im Kletterbetrieb zu Wartezeiten kommen, die aber bislang dank der zur Verfügung stehenden Bewegungsmöglichkeiten in der Halle von den Kinder gern überbrückt werden.
Eine Schulung des Balanciervermögens stellt der regelmäßige Aufbau einer sogenannten Slackline dar, ein 5 Meter langer, gespannter Zurrgurt in ca. 50 cm Höhe, dessen Überquerung das Gleichgewicht auf besondere Weise beansprucht und im Bewegungsablauf an die (Hoch-)Seilartistik im Zirkus erinnert.
